Am 2. Juni ist es ab 14 Uhr wieder soweit und die Stadtwerke Glauchau laden alle Kinder, Eltern und Großeltern aus Glauchau und Umgebung zum 19. Spieletag ein. Zwischen 14 und 15 Uhr sponsern die Stadtwerke Glauchau ein Eis für jedes Kind.
Bei dem Familienfest präsentieren sich zahlreiche Vereine und Einrichtungen mit verschiedenen Angeboten für die Kinder. Egal ob hüpfen, basteln, malen, reiten, tanzen, klettern oder toben – an den bunt gestalteten Ständen ist jede Menge los. Dank dem Engagement des Veranstalters sowie der teilnehmenden Vereine und Firmen können alle Spielstationen kostenlos genutzt werden. Rallyefeeling wird es in einem Simulator geben, zusammen mit einem echten Rallyeauto zum Anschauen. Außerdem können die kleinen und großen Besucher wieder auf Pferden reiten oder Rundfahrten mit der Feuerwehr unternehmen. Die Gewinner vom letzten Jahr sind wieder mit ihrer Kaninchenschau und dem Streichelzoo dabei.
An den Ständen der Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH und der Stadtbau und Wohnungsverwaltung GmbH Glauchau wird eine Strom-Spielstraße für Kids aufgebaut. Die Kinder können hier spielerisch Energie erzeugen und sehen, wie ihr Strom in die Steckdose kommt und auf welchem Weg – vom Kraftwerk über Hochspannungsmasten, Trafo- und Ortsnetzstation bis hin zum Haus. Bausteine, kleine Kinderautos und Papphäuser zum Bemalen runden das Angebot ab. Ein Irrgarten sorgt außerdem für jede Menge Spaß. Für die Erwachsenen gibt es dieses Jahr das Angebot der Stadtwerke eine kurze Probefahrt mit einem Elektrofahrzeug zu unternehmen. Treffpunkt dafür ist die Ladesäule auf dem Parkplatz vor dem Stadtwerke Gebäude.
Der Spieletag ist ein Fest für die gesamte Familie, an dem die Besucher auf dem Gelände der Stadtwerke die verschiedenen Stände erkunden können. In diesem Jahr stellen die Stadtwerke auch einen kostenlosen W-LAN Hotspot zur Verfügung. Auf der Bühne zeigen die Kinder und Jugendlichen aus Glauchau und Umgebung ihr Können bei abwechslungsreichen Auftritten. Durch das Programm führt auch in diesem Jahr wieder Rainer Klement, der Leiter des Freizeitparadieses. Neu wird das Applausometer sein. Dank ihm können die Gäste ihren Applaus messen und die Auftritte, die ihnen gefallen, mit entsprechender Lautstärke belohnen.
Für die Glauchauer Schulanfänger findet 15:30 Uhr ein besonderer Höhepunkt statt. Alle vorab angemeldeten ABC-Schützen erhalten auch in diesem Jahr wieder einen schicken Fahrradhelm von den Stadtwerken. Gegen 18:00 Uhr findet die große Tombola des Spieletages auf der Bühne statt. Außerdem wird der Kinderpreis „Einer für viele" der Stadtwerke Glauchau verlost. Teilnahmekarten sind an den Ständen der Stadtwerke und der Stadtbau und Wohnungsverwaltung erhältlich. Zu gewinnen gibt es Ausflüge in die Schatzhöhle Meerane und in die Miniwelt Lichtenstein sowie eine Geburtstagsparty im Freizeitparadies.
Eine genaue Übersicht bzw. den Lageplan der einzelnen Spielstationen sowie den Programmablauf auf unserer Bühne gibt es unter: www.spieletag-stadtwerke.de.
Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, 28.05.2019