Decken Sie Wärmeverluste und Stromfresser auf!
Thermografie-Check | Energiespartipps |
Verleih von Energiemessgeräten
Zur Entlastung der Privathaushalte und Unternehmen hat die Bundesregierung die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen.
EnergiepreisbremsenEntdecken Sie jetzt unsere attraktiven Angebote zur Erneuerung Ihrer Heizungsanlage!
ContractingMit der Wärmebildkamera Schwachstellen am Haus erkennen!
Kunden erhalten einen Bonus.
WärmebildkameraBisher war das Laden der Akkus von Elektroautos an den beiden öffentlichen Ladesäulen auf dem Parkplatz der Stadtwerke in der Sachsenallee sowie an der Berufsakademie in der Kopernikusstraße möglich.
Am Mittwoch kommen nun zwei weitere Ladesäulen hinzu. In der Wehrdigtstraße sowie am Parkplatz Hoffnung entstehen jeweils zwei Parkplätze mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge. Nach den Tiefbauarbeiten erfolgt derzeitig noch die Installation der Ladesäulen und deren Inbetriebnahme.
Damit kommen die Stadtwerke Glauchau ihrem Anspruch nach, die Ladeinfrastruktur in Glauchau weiter auszubauen. Insgesamt gibt es dann vier öffentliche Ladesäulen mit acht Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in der Stadt. Geladen werden die E-Autos mit Öko-Strom.
Alle Ladesäulen verfügen über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von 22 kW, sodass an jeder Ladesäule zwei Autos gleichzeitig Strom tanken können. Die Säulen sind mit einer Ladesteckdose vom Typ 2 ausgestattet, die sich als Standard durchgesetzt hat.
Um weitere Anreize für Autofahrer zu schaffen, ermöglichen die Stadtwerke auch die Installation von Lademöglichkeiten für nicht-öffentliche Anbieter. So sind beispielsweise Kooperationen mit Pensionen und Autohäusern möglich, die ihren Kunden ebenfalls Ladestationen zur Verfügung stellen möchten.
Weiterhin bieten die Stadtwerke Glauchau ihren Privatkunden für das schnelle Laden zu Hause Wall-Boxen an und unterstützen sowohl bei der Installation als auch bei der Finanzierung.
Die Stadtwerke selbst haben bereits den Großteil ihres Fuhrparks auf E-Mobilität umgestellt und wollen die Verbreitung des neuen Antriebs bei den Glauchauer Bürgern fördern.
Dazu erhalten alle Kunden* der Stadtwerke, die sich für ein E-Auto entscheiden, einmalig eine Energiemenge im Wert von 300 € für das Stromtanken zu Hause gutgeschrieben. Dies entspricht etwa 1.100 kWh.
(*Zum Zeitpunkt des Autokaufs müssen alle Zähler bei den Stadtwerken Glauchau angemeldet sein.)
Weitere Informationen zur Elektromobilität und der Unterstützung durch die Stadtwerke Glauchau finden Sie hier.
Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH, 03.03.2020
Tel.: 03763 5007-888
(kostenfrei)
Strom/Beleuchtung: 0800 0500750
Gas: 0800 0500760
Wärme: 0800 0500740
Kundenbüro Sachsenallee 65 | |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sachsenallee 65 • 08371 Glauchau
Tel.: 03763 5007-0
Fax: 03763 5007-119