Decken Sie Wärmeverluste und Stromfresser auf!
Thermografie-Check | Energiespartipps |
Verleih von Energiemessgeräten
Zur Entlastung der Privathaushalte und Unternehmen hat die Bundesregierung die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen.
EnergiepreisbremsenAm 04.06.2023 findet ab 13:00 Uhr unser Spieletag auf unserem Gelände in der Sachsenallee 65 statt.
Entdecken Sie jetzt unsere attraktiven Angebote zur Erneuerung Ihrer Heizungsanlage!
Contracting21.03.2023
Die Bundesregierung hat mit der Abwicklung der Soforthilfen und der Preisbremsen Kernaufgaben des Staates an die Energieversorger übertragen und sehr kurze Umsetzungsfristen gesetzt.
Auch die Stadtwerke Glauchau arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremsen. Dies erfordert eine komplexe Anpassung des IT-Systems, was leider zu Verzögerungen führt. Die Entlastung der Kunden ist jedoch garantiert.
Die Zusendung der Briefe mit den genauen Entlastungsbeträgen sowie den neuen Abschlagsplänen für jeden einzelnen Kunden dauert leider noch an. Jeder Kunde erhält eine individuelle Gutschrift auf die Energieabschläge. Aufgrund der noch anhaltenden Systemprogrammierung kann zum jetzigen Zeitpunkt eine Verschiebung der Fälligkeit des März-Abschlags um ein paar Tage nach hinten nicht ausgeschlossen werden.
Die Preisbremsen gelten rückwirkend zum 01.01.2023. Sollten Kunden mehr zahlen als gefordert oder den Abschlag für März bereits gezahlt haben, erfolgt die Verrechnung der Entlastungsbeträge mit der nächsten Jahresverbrauchsabrechnung. Dem Kunden gehen keine Zahlungen und Entlastungen verloren!
Trotz der Preisbremsen ist Energiesparen weiterhin sinnvoll und wichtig. Ein bewusster Umgang mit Strom und Gas hilft, die Kostenbelastung ein Stück weit selbst zu beeinflussen.
24.03.2023
Zurzeit klingeln in Glauchau und Umgebung vermehrt die Telefone und die Gesprächspartner geben sich als Mitarbeiter der „Energieversorgung" oder der „Stadtwerke" aus. Angeblich gibt es Probleme mit dem Zählerstand bzw. dem Zähler. Die Kunden der Stadtwerke Glauchau werden jedoch in jedem Fall vorab schriftlich darüber informiert, wenn ein Mitarbeiter zum Zähler-Ablesen vorbeikommt. Diese können sich vor Ort ausweisen.
Hellhörig sollten Sie werden, wenn der Gesprächspartner Kunden- oder Vertragsdaten abfragt. Kundengebundene Informationen, wie z. B. die Zählernummer, ermöglichen es der Gegenseite einen Vertragswechsel beim Kunden durchzuführen. Ein „ja" an der falschen Stelle im Telefongespräch kann bereits dazu führen. Den Stadtwerken Glauchau sind die Daten bekannt und fragen nicht danach! Ist erst einmal ein Vertrag mit einem anderen Lieferanten abgeschlossen, ist die Rückabwicklung schwer und nervenaufreibend.
Im Falle eines solchen Anrufes sollten sich die Kunden der Stadtwerke Glauchau den Namen des Gesprächspartners, seine Telefonnummer sowie den Namen des vermeintlichen Energieversorgungsunternehmens notieren und die Daten unter der Servicenummer 03763 5007-888 den Stadtwerken melden.
Mit der Internetseite der Stadtwerke Glauchau bieten wir unseren Kunden Übersichtlichkeit, Transparenz und Informationen rund um unsere Energieprodukte.
Erweitert wird unsere Präsentation um ein Kundenportal, welches die Kommunikation unserer Kunden mit den Stadtwerken Glauchau noch einfacher macht.
Probieren Sie es aus und melden Sie sich als Online-Kunde der Stadtwerke an!
Tel.: 03763 5007-888
(kostenfrei)
Strom/Beleuchtung: 0800 0500750
Gas: 0800 0500760
Wärme: 0800 0500740
Kundenbüro Sachsenallee 65 | |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sachsenallee 65 • 08371 Glauchau
Tel.: 03763 5007-0
Fax: 03763 5007-119