Datenschutz-App

Verantwortlicher:

Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH,
Sachsenallee 65, 08371 Glauchau
Tel: 03763 5007-0, E-Mail: Post@StadtwerkeGlauchau.de,
Web: https://www.stadtwerke-glauchau.de/

Gesetzlicher Vertreter: Geschäftsführer
Datenschutzbeauftragter:
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V., Tel: +493514917722, E-Mail: datenschutz@vdw-sachsen.de

Angaben zur Verarbeitungstätigkeit:

Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen
Daten, wenn Sie unsere digitalen Servicefunktionen über
die Stadtwerke-APP auf Ihren digitalen Endgeräten nutzen. Dazu werden insbesondere Ihre Anmeldedaten erfasst und Sie greifen danach auf die bereits bestehenden
Bestandsdaten unseres ERP Systems zu. (Profildatenanpassung, Vertragseinsicht, Rechnungsansicht, Zählerstandsmeldung, Verbrauchseinsicht, Abschlagsmeldung,
Bankdateneinsicht- und Anpassung, sowie Mitteilungsbox-Einsicht)
Die Datenschutzinformationen zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten in unserem Vertragsverhältnis sind Ihnen bereits zugegangen, bzw. finden Sie diese
unter: www.stadtwerke-glauchau.de/kundeninfo

Berechtigte Interessen des Verantwortlichen:

Um unseren Kunden einen vereinfachten und schnelleren Zugang zu ihren Kunden- und Verbrauchsdaten zu ermöglichen, stellen wir ihnen diese APP zur Verfügung.

Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:

Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten gem. Art.
6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erforderlich und es überwiegen
keine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten
der betroffenen Person.
Kategorien von Empfängern und Personengruppen:
Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DS-GVO i.V.m. Art.
28 DS-GVO
Intern (Kundenservice, IT-Abteilung)
Datentransfer in ein Drittland:
Es liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
Zusätzliche Informationspflichten:
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Die Daten werden gespeichert bis der Zweck der Speicherung entfällt (Dauerhafte Löschung, Abmeldung, Deinstallation der APP)

Rechte der betroffenen Person:

Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO)
gegenüber dem Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO)
und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1
DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht
gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.

Beschwerderecht:

Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen

Daten:

Die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen.

Folgen der Nichtbereitstellung:

Ohne Anmeldedaten kann die Stadtwerke APP nicht genutzt werden.

Automatisierte Entscheidungsfindung:

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung
bzw. Profiling

Havarienummern (kostenfrei)

Strom/Beleuchtung
0800 0500750

Gas
0800 0500760

Wärme
0800 0500740