Mit einem Thermografie-Check durch die kalte Jahreszeit

Im Winter wird es schnell kalt draußen. Gut wenn man es sich dann zuhause warm und kuschelig machen kann!

Doch was ist, wenn man trotz laufender Heizung eine kalte Wohnung hat oder es nur dank übermäßigen Heizens warm bleibt?

In einem solchen Fall liegt die Vermutung nah, dass das Gebäude energetische Schwachstellen besitzt. Diese sind für das bloße Auge nicht sichtbar und erfordern Spezialtechnik zur Lokalisierung. Um diese Schwachstellen sichtbar zu machen, bieten die Stadtwerke Glauchau einen Thermografie-Check an, welcher mittels einer Infrarot-Kamera die Verteilung von Wärme auf der Außenwandfläche optisch darstellt. Die daraus entstehende Abbildung macht mittels eines Farbspektrums von dunkellila bis hellgelb sichtbar, an welchen Stellen die kostbare Energie verloren geht.

Die Durchführung einer thermografischen Untersuchung ist in der Heizperiode - von November bis Anfang März - ratsam, da der Temperaturunterschied zwischen Innenraumtemperatur und Außenluft bei 10°C bis 15°C liegen sollte. Nur dann kann eine aussagekräftige Beurteilung zur vorliegenden Gebäudebeschaffenheit und der möglichen vorhandenen Wärme-/Kältebrücken getroffen werden.

Mit dem Thermografie-Check der Stadtwerke Glauchau werden diese Energieschwachstellen ermittelt und vollständig dokumentiert. Denn nicht nur eine gut funktionierende Heizungsanlage, sondern auch das Verhindern von Wärmebrücken kann bares Geld sparen!

Das Thermografie-Angebot der Stadtwerke Glauchau kostet für ein einfach geschnittenes Ein- bis Zweifamilienhaus 120,00 € inkl. Mehrwertsteuer. Kunden der Stadtwerke Glauchau erhalten auf den durchgeführten Thermografie-Auftrag einen Bonus.

Nutzen Sie Ihre Chance und vereinbaren Sie mit unseren Mitarbeitern unter 03763 5007-888 einen Termin für Ihren Thermografie-Check - bevor Ihnen zu viel Wärme-Energie im wahrsten Sinne des Wortes zu den Fenstern hinaus verloren geht.

Leistungen unseres Thermografie-Angebotes

  • Anfahrt zum Objekt (in Glauchau sowie im Umkreis von 10 km)
  • Erstellung von 4 Thermografie-Aufnahmen der äußeren Hülle
  • Auswertung der Thermografie-Aufnahmen
  • Erstellung einer Dokumentation der Thermografie-Ergebnisse
  • Übergabe der Unterlagen an den Eigentümer per Post

Havarienummern (kostenfrei)

Strom/Beleuchtung
0800 0500750

Gas
0800 0500760

Wärme
0800 0500740