1. Wallbox
Um weitere Anreize für Autofahrer zu schaffen, ermöglichen die Stadtwerke auch die Installation von Lademöglichkeiten für nicht-öffentliche Anbieter. So sind beispielsweise Kooperationen mit Pensionen und Autohäusern möglich, die ihren Kunden Ladestationen zur Verfügung stellen möchten.
Für das schnelle Laden zu Hause bieten die Stadtwerke Glauchau sogenannte Wall-Boxen an und unterstützen ihre Kunden sowohl bei der Installation als auch bei der Finanzierung.
Bisher hat ein Kunde in Glauchau dieses Angebot in Anspruch genommen. Die Pension Ahnert in der Meeraner Straße hat für ihre Gäste eine Ladestation am Haus errichtet.
Auch Privatkunden der Stadtwerke Glauchau werden bei der Anschaffung und dem Betrieb einer Heimlademöglichkeit unterstützt. In Zusammenarbeit mit der vom Kunden gewählten Elektroinstallationsfirma wird vor Ort beim Kunden der notwendige Installationsbedarf ermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit, auf Wunsch des Kunden die Wall-Box inkl. Installationsaufwand im Rahmen eines Stadtwerke-Contracting-Modelles vorzufinanzieren und die Wartung bzw. den Service zu koordinieren.
2. Anschaffung Elektrofahrzeug
Die Stadtwerke selbst haben bereits den Großteil ihres Fuhrparks auf E-Mobilität umgestellt und wollen nun die Verbreitung des neuen Antriebs bei den Glauchauer Bürgern fördern.
Dazu erhalten alle Kunden* der Stadtwerke, die sich für ein E-Auto entscheiden, einmalig eine Energiemenge im Wert von 300€ für das Stromtanken zu Hause gutgeschrieben. Dies entspricht etwa 1.100 kWh.
(*Zum Zeitpunkt des Autokaufs müssen alle Zähler bei den Stadtwerken Glauchau angemeldet sein.)