Mit der Einführung des neuen Zugangs- und Abrechnungssystems für die Stromtankstellen werden die Vorgaben des Bundeswirtschaftsministeriums erfüllt, allen Nutzern von Elektrofahrzeugen ein unkompliziertes Aufladen zu ermöglichen. Die Stromtankstellen können per Direktbezahlsystem benutzt werden. Bei dieser Variante müssen die Nutzer vor dem ersten Tanken die kostenlose eCharge+ App herunterladen oder eine Webseite aufrufen. Zur Bezahlung werden die Kreditkartendaten (Visa, Mastercard) oder ein Paypal-Konto benötigt. Die Kilowattstunde Ladestrom kostet bei diesem Modell aktuell 41 Cent. Die Abrechnung erfolgt unmittelbar nach dem Ladevorgang.
Entschließt sich ein Kunde* der Stadtwerke Glauchau, der bereits mit allen Zählern bei uns angemeldet ist, zum Vertragsabschluss, zahlt er 30 Cent für die Kilowattstunde Ökostrom an den öffentlichen Ladesäulen der Stadtwerke sowie an allen öffentlichen innogy Stromtankstellen in ganz Deutschland. Das Partnernetzwerk umfasst allein in Deutschland rund 5.000 Ladepunkte – und es wächst stetig. Hinzu kommt eine monatliche Grundgebühr von vier Euro. Geladen wird auch hier über die eCharge+ App.
Der getankte Strom kommt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen.
*Zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss müssen alle Zähler bei den Stadtwerken Glauchau angemeldet sein.