Bereits in den beiden Vorjahren wurden öffentliche Ladestationen vor dem Firmengebäude in der Sachsenallee sowie an der Berufsakademie in der Kopernikusstraße aufgebaut. Weitere Ladesäulen befinden sich in der Wehrdigtstraße und am Parkplatz Hoffnung in der Glauchauer Innenstadt.
Mehr Standorte sind in der Umsetzung und Planung. Mit den geplanten und den nun nutzbaren fünf öffentlichen Ladesäulen in Glauchau sehen sich die Stadtwerke für die Entwicklung der E-Mobilität in der Stadt gut gerüstet. Alle Ladesäulen verfügen über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von 22 kW, sodass an jeder Ladesäule zwei Autos gleichzeitig Strom tanken können. Geladen werden die E-Autos mit Öko-Strom.
Informationen darüber, wie und zu welchen Konditionen geladen werden kann, finden Sie direkt auf der Säule sowie auf unserer Homepage unter: www.stadtwerke-glauchau.de/ladesaeulen.